Heute kein Druck #41

Wo wären sie alle, die Gamechanger und Marktumkrempler, die Henry Fords und Steve Jobs, die Thomas Alva Edisons und Larry Pages dieser Welt, wenn sie sich nicht getraut hätten, in und mit ihren Firmen andere Ideen zu vertreten als der Rest der Welt? Und vor allem: Wo wären wir als Gesellschaft?
Ohne Frage: Die eigene Meinung und Ideen zu vertreten hat unzählige Vorteile. Und dennoch fällt es häufig schwer, sich bei Kollegen und Vorgesetzten durchzusetzen und diese eigene Meinung zu sagen.
Wenn Sie sich allerdings dazu entschlossen haben, dann treten Sie auch für Ihre Idee ein – und lassen Sie sich nicht vom erstbesten Widerstand, dem erstbesten Gegenargument in die Flucht schlagen. Aber haben Sie dabei immer im Hinterkopf: Die eigene Meinung zu vertreten, heißt nicht, dass Sie diese stur durchpeitschen – ohne Zuhören, ohne Rücksicht, ohne Zögern. Zu einer klugen Strategie gehört auch der Mut zum Rückwärtsgang oder zur Veränderung der eigenen Meinung, wenn neue, überzeugende Gesichtspunkte auftauchen. Doch zunächst tun Sie in der Vorbereitung alles, um gut gerüstet in das Gespräch zu gehen.
Wie sieht diese Vorbereitung bei Ihnen aus?