DIE MACHEN DAS SCHON! oder Leadership7.0
"… die da oben schaffen das schon“ zitiert die wohl allen bekannte, wenn auch von niemandem gelesene Tageszeitung aus der „Kneipe der VW-Malocher“. „Wir schaffen das ….“ – ok, das kennen Sie auch.
Einen ähnlichen Satz hörte ich neulich weder in Wolfsburg oder Berlin, sondern in einem Gespräch mit dem Vorstand eines Unternehmens auf meine Frage, wie erfolgreich Projekte und Projektmanagement in seinem Unternehmen organisiert ist.
“…… DIE MACHEN DAS SCHON!“
Liebe Leser,
wir wollen hier keine Diskussion über „die da oben“ in Wolfsburg oder Berlin führen. Uns interessiert vielmehr, wie wird Verantwortung in Unternehmen organisiert und gelebt und wie ist das mit der Leadership x.0?
Beim Googeln habe ich übrigens noch bei Leadership7.0(!) Treffer gefunden.
Sicher ist, „Die da oben und die da unten“ funktioniert nicht mehr. Strenge Hierarchien treffen auf Matrixstrukturen in Projektorganisationen und demnächst wird ohnehin alles „agil“ sein.
"DIE MACHEN DAS SCHON" zeigt in diesem Zusammenhang sicher einiges Vertrauen, kann jedoch auch riskant sein.
- Wie müssen sich Unternehmen also in Zukunft aufstellen und wie gehen sie mit den immer rasanteren Veränderungen um?
- Was müssen „DIE“ können, die Unternehmen in die und in der Zukunft führen?
- Und nicht zuletzt – wer sind "DIE"?
Wir haben DYNAMIK WIRKSAM MANAGEN bewusst in unserem Logo formuliert – als Claim, wie uns das Marketing sagt. Für mich persönlich ist es ein Leistungsversprechen, denn ich bin davon überzeugt, dass wirksames Managen der zunehmenden Dynamik für Unternehmen in Zukunft ein Muss ist.
Gleich aus welcher Perspektive Sie „DIE“ betrachten, als aktiver Gestalter oder Betroffener – wie sieht das bei Ihnen im Unternehmen aus? Wie fit ist die Führungsmannschaft für die Zukunft? Wie zahlen Projekte auf die Unternehmensstrategie ein – und wie erfolgreich sind die einzelnen Projekte?
Schreiben Sie mir doch einmal, wie erfolgreich die zunehmende Dynamik bei Ihnen gemanagt wird und was besonders auf den Nägeln brennt.
Mit den besten Grüßen
Sabine Dietrich
Natürlich haben wir auch Antworten darauf, wie Unternehmen die zunehmende Dynamik in den Griff bekommen.
In unserem Newsletter werden wir dazu regelmäßig berichten.
Heute:
„Multiprojektmanagement – eine Führungskompetenz der Zukunft“